Spieltreff Griebnitzsee
Aus Go-Potsdam
(Unterschied zwischen Versionen)
Lenz (Diskussion | Beiträge) |
Lenz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | : Der Spieltreff wurde am 8.5.2009 eröffnet. |
+ | '': Der Spieltreff wurde am 8.5.2009 eröffnet.'' |
| − | :Er findet im Seminarraum A 1.1 im Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee statt. |
||
| − | : Weitere Informationen folgen bald. ''OL, 14.5.09 |
+ | ===Ort=== |
| + | : Seminarraum A 1.1 im Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee |
||
| + | : Wegbeschreibung: Der Raum befindet sich in der 1. Etage |
||
| + | : Anfahrt: [http://www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/anfahrt] |
||
| + | |||
| + | ===Zeit=== |
||
| + | : Donnerstags in der Semesterzeit |
||
| + | : Beginn: ca. 15:15 Uhr |
||
| + | : Ende: ??? |
||
| + | |||
| + | ===Spielmaterial=== |
||
| + | : Glassteine und Holzbretter, Anzahl noch ausbaubar. :-) Wenn 20 TeilnehmerInnen kommen, wird es knapp! |
||
| + | :: ''OL: Bitte an Henning Klein (kleinh rz.uni-potsdam de) vom Nil wenden. Er kann aushelfen, denn das Material dort brauchen wir nur zum [http://www.stud.uni-potsdam.de/~nil/go/ Sanssouci-Turnier]. (Teilnahme übrigens empfehlenswert.) |
||
| + | |||
| + | ===Besucherfrequenz=== |
||
| + | : 16-20 SpielerInnen. Zumeist AnfängerInnen. Mit Klaus, Marius und Oliver auch erfahrene Go-Spieler. |
||
| + | |||
| + | ===Bemerkungen=== |
||
| + | : Bemerkungen:Kaffee- und Getränkeversorgung bis 18 Uhr in der Cafeteria im Erdgeschoß |
||
| + | : Behindertengerechter Zugang! |
||
| + | |||
| + | ===Ansprechpartner=== |
||
| + | :* Martin Büttner, <Martin.Buettner student.hpi.uni-potsdam de |
||
| + | :* Tobias Pfeiffer, Tobias.Pfeiffer student.hpi.uni-potsdam de |
||
Version vom 4. Juni 2009, 08:44 Uhr
: Der Spieltreff wurde am 8.5.2009 eröffnet.
Inhaltsverzeichnis |
Ort
- Seminarraum A 1.1 im Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee
- Wegbeschreibung: Der Raum befindet sich in der 1. Etage
- Anfahrt: [1]
Zeit
- Donnerstags in der Semesterzeit
- Beginn: ca. 15:15 Uhr
- Ende: ???
Spielmaterial
- Glassteine und Holzbretter, Anzahl noch ausbaubar. :-) Wenn 20 TeilnehmerInnen kommen, wird es knapp!
- OL: Bitte an Henning Klein (kleinh rz.uni-potsdam de) vom Nil wenden. Er kann aushelfen, denn das Material dort brauchen wir nur zum Sanssouci-Turnier. (Teilnahme übrigens empfehlenswert.)
Besucherfrequenz
- 16-20 SpielerInnen. Zumeist AnfängerInnen. Mit Klaus, Marius und Oliver auch erfahrene Go-Spieler.
Bemerkungen
- Bemerkungen:Kaffee- und Getränkeversorgung bis 18 Uhr in der Cafeteria im Erdgeschoß
- Behindertengerechter Zugang!
Ansprechpartner
- Martin Büttner, <Martin.Buettner student.hpi.uni-potsdam de
- Tobias Pfeiffer, Tobias.Pfeiffer student.hpi.uni-potsdam de