Spieltreff Griebnitzsee
Aus Go-Potsdam
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				Lenz  (Diskussion | Beiträge)  (→Ort)  | 
			Lenz  (Diskussion | Beiträge)   | 
			||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | : ''Der Spieltreff wurde am 8.5.2009 eröffnet.''  | 
  + | : ''Der Spieltreff wurde am 8.5.2009 eröffnet und ist seit 16.6.2011 '''dauerhaft geschlossen.''' ''  | 
==Ort==  | 
  ==Ort==  | 
||
| − | : Seminarraum H-E.52 im Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee  | 
  + | : Raum H-E.7/8 im Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee  | 
| − | : Wegbeschreibung: Der Raum befindet sich im neuen Hauptgebäude, links im Erdgeschoss  | 
  + | : Wegbeschreibung: Der Raum befindet sich im neuen Hauptgebäude, rechts vom Foyer im Erdgeschoss  | 
: Anfahrt: http://www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/anfahrt  | 
  : Anfahrt: http://www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/anfahrt  | 
||
==Zeit==  | 
  ==Zeit==  | 
||
| − | : Donnerstags in der Semesterzeit  | 
  + | : Donnerstags  | 
: Beginn: ca. 18:00 Uhr; wenn möglich auch eher  | 
  : Beginn: ca. 18:00 Uhr; wenn möglich auch eher  | 
||
: Ende: frühestens 21:00 Uhr; wenn möglich auch später  | 
  : Ende: frühestens 21:00 Uhr; wenn möglich auch später  | 
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Fotos==  | 
  ==Fotos==  | 
||
| − | : http://bilder.govb.de/2009/Spieltreff_HPI_4.6.09/index.html (Danke an Sabine)  | 
  + | :* http://bilder.govb.de/2011/2.PotsdamerPanda/  | 
| + | :* http://bilder.govb.de/2009/Spieltreff_HPI_4.6.09/  | 
||
==Spielmaterial==  | 
  ==Spielmaterial==  | 
||
Aktuelle Version vom 20. Juni 2011, 12:35 Uhr
- Der Spieltreff wurde am 8.5.2009 eröffnet und ist seit 16.6.2011 dauerhaft geschlossen.
 
Inhaltsverzeichnis | 
[Bearbeiten] Ort
- Raum H-E.7/8 im Hasso-Plattner-Institut am Griebnitzsee
 - Wegbeschreibung: Der Raum befindet sich im neuen Hauptgebäude, rechts vom Foyer im Erdgeschoss
 - Anfahrt: http://www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/anfahrt
 
[Bearbeiten] Zeit
- Donnerstags
 - Beginn: ca. 18:00 Uhr; wenn möglich auch eher
 - Ende: frühestens 21:00 Uhr; wenn möglich auch später
 - genaue Zeiten werden vorher über den Mailverteiler bekanntgegeben
 - Eine Terminänderung im nächsten Semester ist durchaus möglich.
 
[Bearbeiten] Fotos
[Bearbeiten] Spielmaterial
-  Glassteine und Holzbretter (19x19, 13x13, 9x9)
- (10 große Bretter und 15 Satz Steine aus dem Nil-Club ausgeliehen.)
 
 
[Bearbeiten] Besucherfrequenz
- 6-12 SpielerInnen. Zumeist AnfängerInnen. Mit Klaus, Marius und Oliver auch erfahrene Go-Spieler.
 
[Bearbeiten] Bemerkungen
- Kaffee- und Getränkeversorgung bis 18 Uhr in der Cafeteria im Erdgeschoß des HPI-Gebäudes.
 - Barrierefreier Zugang!
 
[Bearbeiten] HPI-Mailverteiler
- Für nähere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen, Termin- und Raumänderungen, etc. gibt es einen Mailverteiler. Wer sich auf diesen setzen lassen möchte, wende sich bitte an Martin Büttner
 
[Bearbeiten] Ansprechpartner
- Martin Büttner, mailto:Martin.Buettner@student.hpi.uni-potsdam.de
 - Tobias Pfeiffer, mailto:Tobias.Pfeiffer@student.hpi.uni-potsdam.de