Potsdamer Mannschaftsmeisterschaft
Aus Go-Potsdam
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				Lenz  (Diskussion | Beiträge)  (→Kleinmachnow-Teltow)  | 
			Lenz  (Diskussion | Beiträge)   (→Modus)  | 
			||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Modus==  | 
  ==Modus==  | 
||
| − | : Die Begegnungen finden an mindestens vier Brettern statt. Sie kann aber bei gegenseitigem Einverständnis an beliebig vielen Brettern stattfinden.  | 
  + | : Die Begegnung findet an mindestens vier Brettern statt. Sie findet aber ansonsten an so vielen Brettern statt, wie Mannschaftsmitglieder vorhanden sind.  | 
: Sieger ist die Mannschaft, die die Mehrzahl der Partien gewinnt.  | 
  : Sieger ist die Mannschaft, die die Mehrzahl der Partien gewinnt.  | 
||
Version vom 19. Oktober 2011, 08:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
Idee
- Liga mit Hin- und Rückspiel an realen Brettern.
 
Regeln
- 75 min Bedenkzeit
 - Byoyomi: 15 Steine in 5 Minuten
 - 6,5 Komi
 - keine Vorgabe
 
Startberechtigung
- Mannschaften aus Potsdam und Umgebung mit mindestens vier SpielerInnen pro Mannschaft.
 
Modus
- Die Begegnung findet an mindestens vier Brettern statt. Sie findet aber ansonsten an so vielen Brettern statt, wie Mannschaftsmitglieder vorhanden sind.
 - Sieger ist die Mannschaft, die die Mehrzahl der Partien gewinnt.
 
Teilnehmer
Nil
- MannschaftsleiterIn:
- Oliver Lenz?
 - Stefan?
 
 - Aufstellung: 
- Oliver Lenz, 1d
 - Sabine Wohnig, 9k
 
 
Schlachtensee
- MannschaftsleiterIn:
 -  Aufstellung:
- Uwe E.?
 - Kucki?
 
 
Kleinmachnow-Teltow
- MannschaftsleiterIn
- Diederik Haalmann?
 - Fabian Ulbricht?
 
 
-  Aufstellung:
- Fabian Ulbricht?, 2d
 - Diederik Haalmann?, 1d
 - Alan Oeff?, 1k
 - Patrick Ulbricht?, 13k
 - Tobias Ulbricht?, 18k
 - Timon Dohnke?, 18k
 
 
Organisatoren
- Stefan Leon, 0331-601 46 31, 01511-691 98 87, mailto:stefan.leon@go-potsdam.de
 - Oliver Lenz, 0331-90 23 95, 01577-53 900 91, mailto:lenz@go-potsdam.de