Diskussion Treffen GoVB GoVP
Aus Go-Potsdam
				
								
				(Unterschied zwischen Versionen)
				
																
				
				
								
				Lenz  (Diskussion | Beiträge)   | 
			|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Ich habe meinen Beitrag hierzu gelöscht.  | 
  + | ==Teilnehmerinnen==  | 
| − | Sabine  | 
  + | ===GoVP===  | 
| + | Oliver Lenz, Stefan Leon  | 
||
| + | ===GoVB===  | 
||
| + | Marius Schneider, Anne Trinks, Andreas Urban  | 
||
| + | |||
| + | ==Inhalt==  | 
||
| + | |||
| + | Das gestrige Treffen (8.6.2010) mit dem Berliner Vorstand ergab folgende Punkte:  | 
||
| + | |||
| + | * Wir als Potsdamer Go-Verein erstellen eine Mitgliederliste, in der alle Personen aufgeführt sind, die sowohl Mitglieder im Potsdamer Go-Verein als auch im GoVB sind. Der Stichtag, dafür ist der 10.07.2010. Zum diesem Zweck sollten wir unsere Mitglieder befragen, ob sie im GoVB sind oder evtl. beitreten würden.  | 
||
| + | * Eine aktualisierte Mitgliederliste soll dann jedes Jahr zum Jahresanfang vorliegen (Stichtag 10.01.).  | 
||
| + | * Der GoVB zahlt dem Potsdamer Go-Verein für jedes Vollmitglied 6€ und jedes ermäßigte Mitglied 3€ aus den zuvor eingegangen Mitgliedsbeiträgen zurück. Für Potsdamer, die nicht im ihre Mitgliedsbeiträge an den GoVB nicht per Einzug begleichen, tragen wir die Verantwortung und sollten evtl. Säumnisse verfolgen/eintreiben. (mir fehlt hier eine akurate Formulierung)  | 
||
| + | * Ein wichtiger Punkt war dem GoVB noch, dass der Potsdamer Go-Verein aus Sicht des Berliner Go-Verbands nur aus Berliner-Mitgliedern besteht, bzw. er mit Mitgliedern anderer Verbände nichts zu tun hat. Der GoVB möchte also gewissermaßen eine Unterscheidung zwischen "gemeldeten Mitgliedern" und assoziierten Mitgliedern. Für den Potsdamer GO-Verein würden natürlich weiterhin alle Mitglieder existent bleiben und wir würden zwar den GoVB empfehlen, allerdings nicht Mitglieder aus anderen Verbänden diskriminieren.  | 
||
| + | * Ein weiterer Punkt, der vielleicht noch einer geregelten Vorgehensweise bedarf ist der Umgang mit Neumitgliedern. Prinzipiell sollte das aber auch während des laufenden Jahres möglich sein, nicht nur zum Jahreswechsel.  | 
||
| + | * Zusammen mit der Mitgliederliste verfasst der Potsdamer Go-Verein eine offizielle, schriftliche Beitrittserklärung als Teilverein des GoVB.  | 
||
| + | |||
| + | Stefan Leon  | 
||
Aktuelle Version vom 12. Juni 2010, 11:02 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
[Bearbeiten] Teilnehmerinnen
[Bearbeiten] GoVP
Oliver Lenz, Stefan Leon
[Bearbeiten] GoVB
Marius Schneider, Anne Trinks, Andreas Urban
[Bearbeiten] Inhalt
Das gestrige Treffen (8.6.2010) mit dem Berliner Vorstand ergab folgende Punkte:
- Wir als Potsdamer Go-Verein erstellen eine Mitgliederliste, in der alle Personen aufgeführt sind, die sowohl Mitglieder im Potsdamer Go-Verein als auch im GoVB sind. Der Stichtag, dafür ist der 10.07.2010. Zum diesem Zweck sollten wir unsere Mitglieder befragen, ob sie im GoVB sind oder evtl. beitreten würden.
 - Eine aktualisierte Mitgliederliste soll dann jedes Jahr zum Jahresanfang vorliegen (Stichtag 10.01.).
 - Der GoVB zahlt dem Potsdamer Go-Verein für jedes Vollmitglied 6€ und jedes ermäßigte Mitglied 3€ aus den zuvor eingegangen Mitgliedsbeiträgen zurück. Für Potsdamer, die nicht im ihre Mitgliedsbeiträge an den GoVB nicht per Einzug begleichen, tragen wir die Verantwortung und sollten evtl. Säumnisse verfolgen/eintreiben. (mir fehlt hier eine akurate Formulierung)
 - Ein wichtiger Punkt war dem GoVB noch, dass der Potsdamer Go-Verein aus Sicht des Berliner Go-Verbands nur aus Berliner-Mitgliedern besteht, bzw. er mit Mitgliedern anderer Verbände nichts zu tun hat. Der GoVB möchte also gewissermaßen eine Unterscheidung zwischen "gemeldeten Mitgliedern" und assoziierten Mitgliedern. Für den Potsdamer GO-Verein würden natürlich weiterhin alle Mitglieder existent bleiben und wir würden zwar den GoVB empfehlen, allerdings nicht Mitglieder aus anderen Verbänden diskriminieren.
 - Ein weiterer Punkt, der vielleicht noch einer geregelten Vorgehensweise bedarf ist der Umgang mit Neumitgliedern. Prinzipiell sollte das aber auch während des laufenden Jahres möglich sein, nicht nur zum Jahreswechsel.
 - Zusammen mit der Mitgliederliste verfasst der Potsdamer Go-Verein eine offizielle, schriftliche Beitrittserklärung als Teilverein des GoVB.
 
Stefan Leon