Supergo 2009
Aus Go-Potsdam
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Partien) |
(→Partien) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Partien== |
==Partien== |
||
− | : 4. Partie beginnt am 23.4.2009 in Spandau: Martina Volk < - > Henning Klein |
+ | : 4. Partie findet am 23.4.2009 in Spandau statt: Martina Volk < - > Henning Klein |
: 3. Partie am 26.3.2009 in Spandau: Martina Volk vs. Anne Böttger (Heinrich Lenz hatte abgesagt) - 1-0. |
: 3. Partie am 26.3.2009 in Spandau: Martina Volk vs. Anne Böttger (Heinrich Lenz hatte abgesagt) - 1-0. |
||
:: Die Partie: http://www.go-potsdam.de/Wiki/images/1/15/Martina-Anne_SC2009_R3.txt . Datei von .txt nach .sgf umbenennen! |
:: Die Partie: http://www.go-potsdam.de/Wiki/images/1/15/Martina-Anne_SC2009_R3.txt . Datei von .txt nach .sgf umbenennen! |
Version vom 14. April 2009, 16:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Super-Go
- Jede Mannschaft stellt 10 Spieler auf.
- Das Turnier beginnt am 29.1.2009 in Spandau.
- Die beiden schwächsten Spieler spielen gegeneinander.
- Der Sieger fordert den nächststärksten Spieler der gegnerischen Mannschaft heraus.
- Die Mannschaft, die keinen Spieler mehr übrig hat, ist Verlierer.
Partien
- 4. Partie findet am 23.4.2009 in Spandau statt: Martina Volk < - > Henning Klein
- 3. Partie am 26.3.2009 in Spandau: Martina Volk vs. Anne Böttger (Heinrich Lenz hatte abgesagt) - 1-0.
- Die Partie: http://www.go-potsdam.de/Wiki/images/1/15/Martina-Anne_SC2009_R3.txt . Datei von .txt nach .sgf umbenennen!
- Fotos von Sabine: http://bilder.govb.de/2009/SuperCup_26.3.09/index.html
- 2. Partie am 21.2.2009 in Potsdam: Sabine Wohnig vs. Martina Volk, 0-1.
- Fotos von Martina: http://bilder.govb.de/2009/SuperCup2009_Partie2/album/index.html
- Die Partie: http://www.go-potsdam.de/Wiki/images/8/8d/Sabine-Martina_SC2009_R2.txt. Datei von .txt nach .sgf umbenennen!
- 1. Partie am 29.1.2009 in Spandau: Peter Kondel vs. Sabine Wohnig, 0-1.
- Fotos von Martina: http://bilder.govb.de/2009/SuperCup2009_Partie1/index.html
- Film von Holger: http://www.youtube.com/watch?v=mr8pJtxJAu4
- Die Partie: http://www.go-potsdam.de/Wiki/images/e/ef/Peter-Sabine_SC2009_R1.txt . Datei von .txt nach .sgf umbenennen!
Regeln
- Weiter zu den Regeln.
Mannschaftsaufstellung Potsdam (http://www.go-potsdam.de/)
Brett Name Stärke Bemerkung 1 Choi Young-Sik 3d 2 Oliver Lenz 1d 3 Diederik Haalman 1d Heimpartien in Schlachtensee 4 Christian Sorgenfrey 2k 5 Klaus Knüpffer 2k 6 Fabian Ulbricht 4k 7 Basir Rahmaty 6k 8 Henning Klein 6k Heimpartien im nil 9 Anne Böttger 18k Dankenswerterweise für Heinrich eringesprungen 10 Sabine Wohnig 10k
- ErsatzspielerInnen
- Wiebke Töpper, 16k
- Anne Böttger, 18k
Mannschaftsaufstellung Spandau (http://www.spandaugo.de/)
Brett Name Stärke Bemerkungen 1 Matthias Statzkowski 2d 2 Robert Deutschmann 1d 3 Matthias Knöpke 1d 4 Andreas Moenck 1k 5 Maurice Wohabi 2k 6 Marco "Grisu" Krüger 2k 7 Burkhard Schreiber 3k 8 Uwe Rieger 5k 9 Martina Volk 11k 10 Peter Kondel 13k nur im Suite (Do!)
Ersatzspieler:
- Britta Mehnert, 13k
- Alan Oeff, 6k
- Fabijan Nikolic, 7k
Kampfgericht
- Für Spandau: Dr. Holger Maerz, Tel. 030-365 34 71
- Für Potsdam: Basir Rahmaty, Tel. 0331-58 57 848