Hauptseite
Aus Go-Potsdam
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 33: |
Zeile 33: |
|
<td valign="top"> |
|
<td valign="top"> |
|
|
|
|
− |
15.-17.08. Rostocker Ishi <br /> |
|
− |
Voranmeldung und Ausschreibung: http://www.mvgo.de/ |
|
− |
<hr /> |
|
|
20.08., 20:00, [[Nil]]<br /> |
|
20.08., 20:00, [[Nil]]<br /> |
|
1. Finalpartie der [[Potsdamer Meisterschaft]] |
|
1. Finalpartie der [[Potsdamer Meisterschaft]] |
Version vom 18. August 2014, 00:53 Uhr
Aktuelles |
Termine |
Finale der Potsdamer Meisterschaft
- Das Finale wird dieses Jahr erstmals als Best-of-Three ausgetragen. Zum Titelgewinn sind also zwei Siegpartien erforderlich. Die erste Titelpartie zwischen dem amtierenden Meister, Stefan Leon, und seinem Herausforderer, Oliver Lenz, findet am 20.08.14 um 20 Uhr im Nil statt. Besucher*innen sind gerne gesehen!
Potsdamer Meisterschaft, 10. Runde
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: convert: unable to open image `/usr/share/mediawiki_gopo/images/8/8e/Pm2013_klaus_oliver1.jpg': Permission denied @ error/blob.c/OpenBlob/2638. convert: no images defined `/tmp/transform_3582e9d-1.jpg' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3044.
- In der 10. und vorletzten Runde besiegte am 06.08 14 Oliver Lenz knapp mit 3,5 Punkten Klaus Knüpffer. Oliver ist somit Herausforderer von Titelverteidiger Stefan Leon!
- Partie: http://www.go-potsdam.de/Spiele/PM_2013/klaus_oliver.sgf
Potsdamer Meisterschaft, 9. Runde
- Klaus hat nach spannendem Spiel am 05.08.14 in Schlachtensee gegen Tim durch Aufgabe gewonnen. Fotos folgen.
Potsdamer Peep
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: convert: unable to open image `/usr/share/mediawiki_gopo/images/b/ba/Peep_2014.jpg': Permission denied @ error/blob.c/OpenBlob/2638. convert: no images defined `/tmp/transform_5e8e093-1.jpg' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3044.
- 14 Teilnehmer*innen hatte der 1. Potsdamer Peep am 12./13.7.2014. Spielort war der Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten in Potsdam. Um mit dem Schlimmsten anzufangen: der Preis für die weiteste Anreise blieb unverliehen, denn es nahmen nur Spieler*innen aus Potsdam und Berlin teil. Und für eine Anreise mit Nahverkehr gibt es verständlicherweise keinen Preis. Das wäre ja peinlich!
Das Zweitschlimmste: Trotz der Aussage des Gastgebers, daß das Bistro geöffnet sei, war das dann nicht der Fall. Merke: niemals auf Aussagen Dritter verlassen, immer selber nachfragen. Aber jetzt beginnen die positiven Dinge: Der Turnierleiter Arved Weigmann (14 Jahre!) hat ein dermaßen gutes und flüssiges Turnier hingelegt, daß selbst erfahrene Organisatoren vor Neid erblassen können. Alle Runden begannen pünktlich, zwischen den Runden blieb gar Zeit, kurz den nahegelegenen Neuen Garten zu besichtigen. Befürchtungen, daß die Bedenkzeit von je 1 h zzgl. 15/5 Byo-yomi zu Verzögerungen führt ("Warum macht ihr kein progressives Byo-yomi?"), bewahrheiteten sich nicht. Allerdings würde ich (OL) beim nächsten Mal in die Turnierausschreibung folgenden Passus aufnehmen: "Läuft in der 5. Runde nur noch eine Partie, verkürzt sich das Byo-yomi automatisch auf 25 Steine in 5 Minuten."
- Herzlichen Glückwunsch an den Sieger Johannes Gast, 4d, 5:0, und an Arved Weigmann für ein großartiges Turnier! Ich freue mich auf das nächste Jahr!
- Oliver Lenz
- Tabelle: http://www.dgob.de/tourn/tourn.cgi?f=14deppee.txt&mode=cml
- Fotogalerie: http://www.go-potsdam.de/Fotos/Peep2014/index.html
Weiter zum Archiv!
|
20.08., 20:00, Nil
1. Finalpartie der Potsdamer Meisterschaft
04.10., 11-18:30, Berlin
Berliner Herbstturnier
Weiter zum Teminarchiv!
|
Spieltreffs |
Mittwoch, 19:30 - mind. 01:00; Studentenclub Nil e. V.: http://www.planet-nil.de/
Teilnehmerliste_Nil
Zu weiteren Spieltreffs!
|
|